Studium und Lehre
Studium
- Informationen für Studieninteressierte: Online Studienwahl Assistent "Archäologische Wissenschaften"
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
Die Veranstaltungen sind in Präsenz geplant. Wenn dies nötig sein sollte, wird auf digitale bzw. hybride Formate umgeplant.
Vorlesung |
Archäologie der Spätantike in den römischen Rhein- und Donauprovinzen II |
Do 8.30-10 KG I, HS 1098 |
Prof. Dr. Alexander Heising |
Hauptseminar | Die römische Armee vom 1. – 3. Jh. n. Chr.: Struktur, Bauten, Ausrüstung |
Di 14-16 Glacisweg 7 |
Prof. Dr. Alexander Heising |
Proseminar | Einführung in die Provinzialrömische Archäologie |
Di 8.30-10 (Gruppe 1) KG I, HS 1236 Mi 8.30-10 (Gruppe 2) KG I, HS 1034 |
Dr. Gabriele Seitz |
Kolloquium |
für Hauptfachstudierende |
Do 14-16 c.t |
Prof. Dr. Alexander Heising / Dr. Gabriele Seitz |
Übung / Exkursion |
Terra Sigillata aus Rheinzabern 1/2 – Bestimmung, zeichnerische / fotografische Dokumentation, Katalogisierung |
03./04.06.2022 Blockseminar in Freiburg (ganztägig) 06.06.- 10.06.2022 Blockveranstaltung in Speyer (ganztägig) |
Lennart Schönemann M.A. |